top of page
CAM00586_edited.jpg

...von Phasen und Schüben

Kinder entwickeln sich in Schüben und haben in jedem Alter gewisse "Entwicklungsaufgaben" zu bewältigen. Diese betreffen den Körper, den Umgang mit Emotionen und Gefühlen, Beziehungsgestaltung und Konfliktlösung aber auch die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten. Kinder müssen vieles erste lernen, nur wenig ist uns Menschen angeboren - gerade der Umgang miteinander muss erlernt werden. Wenn Eltern ihre Kinder unterstützen, gelingt vieles leichter, die Entwicklungsaufgaben können positiv durchlebt werden und es entstehen Selbstwert und Selbstvertrauen. Erleben Kinder aber Misserfolge (und haben keine angemssene Begleitung), so können sie sich nicht gut entwickeln und es entsteht ein Minderwertigkeitsgefühl.

Meine Aufgabe besteht darin, Eltern über die jeweiige Entwicklungsphase ihres Kindes zu informieren und gemeinsam nach guten Lösungen zu suchen, um gut begleiten zu können.  

Entwicklung passiert auf mehreren Ebenen:

  • körperlich (Körper und Bewegung)

  • emotional (Gefühle und Emotionen)

  • sozial (Beziehungen)

  • kognitiv (Denken, Geist und Intellekt)

Meine Geschichte

Das ist deine Über-mich-Seite. Dies ist der ideale Ort, um mehr Hintergrundinformationen über dich und deine Website hinzuzufügen. Gib hier ein paar mehr Einblicke und erwecke so das Interesse und die Aufmerksamkeit deiner Besucher.

 

Jede Website hat ihre Geschichte - erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Details zu teilen. Bereite deinen Besuchern mit interessanten Fakten und Geschichten Freude am Lesen, damit sie länger auf der Seite verweilen.

 

Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge alle Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und wie du dich für Kunden engagierst. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und erhöhe so die Interaktion.

entwicklungs-bereiche

IMG_20150811_135404_edited_edited.jpg
Motorische entwicklung

Die Motorik umfasst alle Bereiche der Bewegung und Bewegungsabläufe. Besonders intensiv ist die motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr. Babys entwickeln sich vom Liegen in den Stand und machen mit etwa einem Jahr ihre ersten Schritte. Gerade in den ersten Lebensjahren spielt Sicherheit eine große Rolle. Eltern haben die Aufgabe für eine sichere Umgebung zu sorgen

emotionale entwicklung

Der Mensch wird mit einer Reihe an Gefühlen geboren und entwickelt im Lauf der ersten Lebensjahre noch weitere hinzu. Was jedoch erst gelernt werde muss, ist der Umgang. Damit Kinder ihren (starken) Gefühlen nicht ausgeliefert sind, brauchen sie die Unterstützung ihrer Eltern. So lernen sie, Gefühle zu benennen, angemessen auszudrücken und infolge: Mitgefühl und Empathie.

soziale entwicklung

Die Art, wie Menschen Beziehungen gestalten und mit anderen Personen umgehen, schauen sie sich als Kinder von ihren Eltern ab. Dort beobachten sie, wie jene mit Konflikten umgehen, wie sie die Paarbeziehung gestalten und allgemein mit anderen Menschen umgehen. Soziale Beziehungen sind immer mit Emotionen verknüpft, daher ist die Erarbeitung emotionaler Kompetenz besonders wichtig.

kognitive entwicklung

Kognitive Entwicklung hängt mit Denkfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Sprache zusammen. Damit Kinder kreativ "werden" brauchen sie ebenso Unterstützung, wie in den anderen bereits erwähnten Bereichen. Eine kindgerechte Umgebung, altersgerechtes Spielzeug, umfangreiche Spielmöglichkeiten und Zugang zu verschiedenen Materialien laden zum Ausprobieren ein.

Kontakt

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.

+49 (0) 175 456

bottom of page